Jugendsichtung 2025 im Spessart
Jugendsichtung am 13. September 2025 in Fellen / Neuhof
Gemeldet und geprüft wurden 9 Junghunde aus dem Wurfjahr 2024 aus 1 Wurf.
Prüfungsobmann: Niels Hahn
Prüfer: Andy Brod, Stefan Tluczykont, Formwert Werner Gimmel
Die Hunde zeigten beim Wesenstest am Schwarzwild und bei der anschließenden Formbewertung durchweg gute bis sehr gute jagdliche und soziale Veranlagungen. Alle Hunde haben die Prüfungen bestanden. Wir hatten in diesem Jahr die Besonderheit, dass von einem 10 köpfigen Wurf 9 Hunde zur Prüfung erschienen sind, und man dadurch einen guten züchterischen Überblick des Wurfes bekam.
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Name des Hundes |
Führer |
Zuchtbuchnummer/Wurfdatum/Chip |
Wesenstest |
Schussfestigkeit |
Formwert |
|
Spessartjägers Basti ("Basti") |
Rüde |
Herbert Knapp |
202410/27.04.2024/276095611398/49 |
5 |
schussfest |
gut |
Spessartjäger’s Birko ("Birko") |
Rüde |
Klaus Bernhard |
20246/27.04.2024/2760956113977/65 |
2 |
schussfest |
gut |
Spessartjäger’s Bosco ("Bosse") |
Rüde |
Teresa Aschenbrenner |
20245/27.04.2024/27609561139?2/47 |
4 |
schussfest |
gut |
Spessartjäger’s Ben ("Bennno") |
Rüde |
André Schif |
20245/27.04.2024/2760956113982/21 |
6 |
schussfest |
sehr gut |
Spessartjäger’s Bella ("Bella") |
Hündin |
Joachim Jung |
20244/27.04.2024/2760956113987/05 |
3 |
schussfest |
sehr gut |
Spessartjäger’s Birka ("Lotte") |
Hündin |
Joachim Hormel |
20241/27.04.2024/2760956113980/53 |
5 |
schussfest |
sehr gut |
Spessartjäger´s Biene ("Biene") |
Hündin |
Katja Rieger |
20243/27.04.2024/2760956113942/25 |
2 |
schussfest |
sehr gut |
Spessartjäger’s Branka ("Osa") |
Hündin |
Niels Hahn |
20247/27.04.2024/2760956113941/33 |
2 |
schussfest |
Sehr gut |
Spessartjäger´s Benno ("Luci") | Rüde | Elisa Saupe | 20242/27.04.2024/2760956113981/99 | 4 | schussfest | Sehr gut |
Ganz herzlichen Dank gebührt unseren Mitgliedern Albert Jücker und Klaus Bernhart für Auswahl und Vorbereitung des neuen Prüfungsortes in einem ruhigen abgelegenen Tal im Spessart und die Organisation des Prüfungslokals, wo wir sehr gut untergebracht und verpflegt wurden. Ebenso gilt ein herzlicher Dank Revierleiter Jochen Raue vom Forstbetrieb Hammelburg der Bayerischen Staatsforsten für die Möglichkeit, die Prüfung in seinem Revier durchzuführen.
Wir kommen gerne wieder!
Bildeindrücke unserer diesjährigen Jugendsichtung
![]() |
Der Beobachtungsstand ist in die Jahre gekommen, die Leiter und einige Streben mussten "grundsaniert" werden. |
![]() |
Der Prüfungsleiter bringt die "Mechanik" an um die tote Sau bewegen zu können. |
![]() |
Anmeldung und Kontrolle der Ahnentafel. |
![]() |
Begrüßung der Prüfungsteilnehmer durch den Prüfungsleiter. |
![]() |
Was ist das denn? Langsam nähert sich der junge Hund der sich bewegenden Sau. |
![]() |
Mit dem Führer zur Sau ist offenbar weniger gefährlich. |
![]() |
Die ganz mutigen zeigen ihre Veranlagung Sauen zu bedrängen schon in diesem jugendlichen Alter. |
![]() |
Schlußbesprechung am Beobachtungsplatz der Zuschauer. |