Schwarzwildübungstag 2025
Junghunde bestätigen herausragende Veranlagungen!
Datum: 4. Mai 2025
Ort: Schwarzwildgatter Blankenhain
Angemeldet, erschienen und teilgenommen: 10
Junghunde aus Wurfjahr 2024: 8
Nr. |
Führer |
Hund |
Zuchtbuchnummer |
1 |
Elisa Saupe |
Spessartjäger’s Benno |
20249 |
2 |
Klaus Bernhart |
Spessartjäger’s Birko |
20246 |
3 |
Joachim Jung |
Spessartjäger’s Bella |
20244 |
4 |
Andre Schiff |
Spessartjäger’s Ben |
20248 |
5 |
Tobias Meierl |
Spessartjäger’s Bosco |
20245 |
6 |
Herbert Knapp |
Spessartjäger’s Basti |
202410 |
7 |
Niels Hahn |
Spessartjäger’s Branca |
20242 |
8 |
Katja Rieger |
Spessartjäger’s Biene |
20243 |
9 |
Rieger, Katja |
Spessartjäger's Aika |
20226 |
10 |
Meierl, Tobias |
Spessartjäger's Alma |
20227 |
Am 4. Mai 2025 Jahr lud der Verein Plotthound Deutschland e. V. wieder zu einem Übungstag ins Schwarzwildgatter Blankenhain. Der Termin diente vorrangig der ersten Sichtung der Hunde aus dem Wurfjahr 2024 im Gatter, um Rückschlüsse auf ihre Veranlagung und ggf. zukünftige züchterische Eignung zu ziehen.
Außerdem wurde zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Gelegenheit gegeben, den neu in die Prüfungsordnung aufgenommenen Leistungsnachweis „Einarbeitung Schwarzwildübungsgatter“ zu erwerben. Wir gratulieren Katja Rieger mit Ihrer Hündin Spessartjäger’s Aika zu diesem Erfolg nach einer fulminanten Vorstellung!
Die Leistungen der 12 Monate alten Junghunde übertrafen ganz überwiegend die Erwartungen deutlich. Bis auf 1 Hund zeigten alle ein sehr hohes Interesse am Schwarzwild, verbellten die Sauen anhaltend und bedrängten die Sauen im Verlauf der wenigen Minuten andauernden Übung so stark, dass sie in Bewegung kamen. Attacken der Sauen wichen sie geschickt aus und setzten die Arbeit unvermindert fort. Auch der eine (noch) etwas zurückhaltende Hund hat aus Sicht des Vorstands durchaus noch Potenzial, sich zu entwickeln.
Auch das soziale Verhalten gegenüber anderen Hunden und Menschen ließen keine Wünsche offen.
Im Rahmen der Abschlussbesprechung stellten wir fest, dass die vorgeführten Hunde hinsichtlich ihrer Wesensentwicklung den Zielvorstellungen des Vereins voll entsprechen
Ebenso bedankten wir uns herzlich bei Übungsleiter Michael Gedig für die engagierte, kompetente und freundliche Begleitung unseres Übungstages.