Schwarzwildübungstag 2023

Junghunde zeigen herausragende Veranlagungen!

 

Datum: 1. April 2023

Ort: Schwarzwildgatter Bad Berka

Angemeldet, erschienen und teilgenommen:    11
Junghunde aus dem Wurfjahr 2022:                  9
Hunde aus den Wurfjahren 2017 bzw. 2018:      2

Nr.

Führer

Hund

Zuchtbuchnummer

1

Brod, Andi

Artabria Macho

202210

2

Meierl, Tobias

Spessartjäger's Alma

20227

3

Rieger, Katja

Spessartjäger's Aika

20226

4

Hahn, Niels

Artabria Ani

202211

5

Bernhart, Klaus

Spessartjäger's Akimba

20222

6

Jücker, Albert

Spessartjäger's Amra

20229

7

Hauck, Jürgen

Spessartjäger's Attila

20225

8

Schibalski, Marc

Emil aus der Bärenschlucht

20183

9

Schibalski, Marc

Banja vom Agelsbach

202218

10

Häner, Christopher

Spessartjäger's Artus

20224

11

Knapp, Herbert

Artabria Plott Sansa

20174


Nachdem in den vergangenen 3 Jahren aufgrund fehlender Junghunde und der Coronapandemie kein Übungsgattertermin organisiert wurde, lud der Verein dieses Jahr wieder zu einem Übungstag ins Schwarzwildgatter Bad Berka ein.

Ziel war es, interessierten Hundeführern die Gelegenheit zu geben, das Verhalten ihrer Hunde am Schwarzwild unter kontrollierten Bedingungen kennenzulernen und falls notwendig, sie behutsam zu unterstützen oder zu bremsen. Gleichzeitig kann der Vorstand anhand des Verhaltens der Hunde am Schwarzwild und während des gesamten Veranstaltungstages erste wichtige Erkenntnisse über die etwaige züchterische Eignung der Hunde gewinnen.

Die Leistungen der zwischen 6 und 12 Monaten alten Junghunde übertrafen unsere Erwartungen in beeindruckender Weise. Alle Hunde zeigten hohes Interesse am Schwarzwild (die Rotte im Übungsgatter bestand aus 4 großen Sauen mit jeweils ca. 70-80 kg Lebendgewicht) und verbellten die Sauen engagiert und ausdauernd. Zwei Hunde hielten erwartungsgemäß zunächst etwas mehr Abstand, konnten aber durch Bestärkung und leichte Unterstützung der Hundeführer zum engeren Stellen und Verfolgen der Sauen bewegt werden. Sehr beeindruckend war, dass sich 7 Hunde von Beginn an den erfahrenen Gattersauen auf Distanzen von unter 5 m näherten und diese imposant Laut gebend ohne Unterstützung in Bewegung brachten. Dabei gefährdeten sich die Hunde niemals selbst! Sie wichen den Ausfällen der Sauen geschickt aus, um beim Zurückweichen sofort nachzusetzen und die Sauen erneut zu bedrängen und zu verfolgen! Eine Werbung für unsere Rasse und eine hoffnungsvolle Basis für das Zuchtgeschehen im Verein. Auch die beiden älteren Hunde zeigten ein solides altersbedingt abgeklärteres Verhalten an den Gattersauen. Durch die Beobachtung des Verhaltens und der Körpersprache sowohl bei den erfahrenen und entspannten Gattersauen als auch bei den Hunden konnten die Hundeführer und die anwesenden Vorstände des Vereins wertvolle Erkenntnisse gewinnen.

Resümee des Gatterübungstages 2023: Alle vorgestellten Hunde zeigten eine sehr ansprechende Arbeit an den Gattersauen. Insbesondere bei den vorgestellten Junghunden beeindruckte deren herausragende Veranlagung. Mit diesem positiven Gesamteindruck des Schwarzwildübungstages sind wir sehr gespannt auf die weitere Entwicklung der Junghunde. Nun liegt es vor allem an den jeweiligen Hundeführern das von den Junghunden gezeigte Potenzial weiter zu fördern und zu festigen. Die gewünschten Anlagen für brauchbar und solide an Schwarzwild jagende Plotthounds bringen alle vorgestellten Junghunde mit.

Im Rahmen der Abschlussbesprechung bedankten wir uns herzlich bei den beiden Übungsleitern Dennis Loch und Hans Fiedler für die wie immer engagierte, sehr kompetente und freundliche Begleitung unseres Übungstages in Bad Berka.

badb1

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Sie stellen die technische Funktionalität sicher. Datenschutz ist uns wichtig. Keine Cookies zu Werbezwecken.